19
Ma
Ode an die Schwebfliegen
19.05.2023 11:30
1. Welt-Schwebfliegentag 19.05.2023

Bildquelle: Andreas K.

Der gute Andreas hatte auf Mastodon eine tolle und wichtige Idee: Nicht nur Honigbienen verdienen unsere besondere Aufmerksamkeit.

Nebst freilebenden Bienenvölkern sind Schwebfliegen elementar in der Bestäubung. Im Larvenstadium entfernen sie ausserdem schädliche Blattläuse.

Sie scheinen eine Vorliebe für gelbe Blumen zu haben, und allein in unseren Breitengraden gibt es wohl über 450 Arten, global sind es sogar ca. 6000 Arten (was für eine Zahl, lasst die mal auf Euch wirken!).

Nähere Infos zu diesen faszinierenden Tieren findet Ihr z.B. hier.

Ich selbst habe, als der Laie, der ich bin, bisher folgende Beobachtungen zu diesen wunderbaren Wesen machen können:
* sehr schön gestreift
* klein und fein
* null aggressiv, nur hoch interessiert, ob man eine hübsche Blume ist
* hat zwei niedlich anmutende, riesige Anime-Facettenaugen
* hat zwei wunderschöne, elfengleiche Glitzerflügel
* hat als Superkraft einen Helikoptermodus
* ist beneidenswert schnell und scheint enorm geschickt im Steuern

Leider sind diese wichtigen Tiere, wie viele Arten, akut gefährdet.
Ihr könnt ihnen helfen, in dem ihr lokale Naturschutzgebiete unterstützt.
Ausserdem könnt ihr ihnen die richtigen Blumen im heimischen Gärtchen anbieten, z.B. Himbeeren und Bärlauch. Nähere Infos dazu gibt es
hier!

Mich hat die Aktion von Andreas spontan ehrlich gefreut, und ich hoffe, die Schwebfliegen – und all das Gute, das sie uns zu geben vermögen – bleiben uns noch lange, lange erhalten.

Analog-Gekritzel, Teil 1
Frust der Scheinheiligkeit